Certified Professional for Usability and User Experience, Designing Solutions (CPUX-DS)
In dieser 4-tägigen Aufbauschulung (je nach Wunsch remote oder bei uns vor Ort in München) lernst du, wie du nutzerfreundliche User Interfaces selbst gestalten kannst. Neben theoretischem Wissen über alle wichtigen Konzepte und Begriffe bzgl. Gestaltung und Konzeption von Benutzungsschnittstellen ist es uns sehr wichtig, mit dir in die Umsetzung zu gehen.
Wir werden uns mit Nutzungsanforderungen und dem Spezifizieren von Nutzungsszenarien auseinandersetzen, gemeinsam eine Informationsarchitektur erstellen und verschiedene Prototypen entwickeln (Low- bis High-Fidelity). Außerdem werden wir uns näher mit den Interaktionsspezifikationen beschäftigen.
Die Schulung basiert auf dem Curriculum des UXQB, somit wirst du zudem bestmöglich auf die freiwillige Zertifizierungsprüfung vorbereitet.
Es handelt sich um eine live Schulung, d.h. unser Trainer beantwortet gerne deine Fragen, es sind Diskussionen mit anderen Teilnehmenden möglich und wenn du das Training bei uns vor Ort in München absolvierst, gehen wir natürlich gemeinsam in unserem brandneuen House of Communication am Ostbahnhof Mittagessen.
Bitte beachte: Anmeldeschluss ist jeweils 4 Wochen vor dem Schulungstermin. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, reservieren wir dir gerne einen Platz zu einem späteren Zeitpunkt.
Zertifizierung
Bei dieser Aufbauschulung „Designing Solutions (CPUX-DS)“ kann an einer Zertifizierungsprüfung teilgenommen werden.
Um das international anerkannte Zertifikat der UXQB für dieses Seminar zu erhalten, muss neben einer 90-minütigen theoretischen Prüfung (auch online möglich) die aus Multiple Choice Fragen besteht auch eine praktische Prüfung bestanden werden, die etwa 8 Stunden dauert (kann remote oder auf Wunsch vor Ort in München durchgeführt werden). Voraussetzung um an dieser Zertifizierungsprüfung teilnehmen zu können, ist das Basis Zertifikat CPUX-F.
Zielgruppe
Alle Interessierten, die den ersten Baustein (CPUX-F) erfolgreich abgeschlossen haben.
Alle (angehenden) UX Professionals, (angehende) User Interface Designer, Interaktionsdesigner, Informationsarchitekten, Konzepter, Accountmanager sowie Projektmanager in Marketing und Kreativwirtschaft, die ein vertieftes Wissen zu interaktiven Medien aufbauen wollen.
Einführung Designing Solutions
Gestaltungsaktivitäten im Überblick
Iterieren nach Bedarf und wie es das Projekt erfordert
Die gesamte User Experience über alle Touchpoints hinweg berücksichtigen
Frühes Design
Gestaltung von Benutzungsschnittstellen zur Zielerreichung
Gestaltungsaktivität: Konzeptuelle Modellierung
Übersicht und Einführung Prüfung
Erste Entwürfe
Gestaltungsaktivität Informationsarchitektur
Gestaltungsaktivität: Interaktionsdesign
Gestaltungsentscheidungen erfahrbar machen, um Feedback zu erhalten
Verfeinertes Design
Gestaltungsaktivität: Interfacedesign
Gestaltungsaktivität: Informationsdesign
Gestaltungsaktivität: Sensorisches Design
Spezifische menschliche Bedürfnisse
Barrierefreiheit
Ethik in der Gestaltung
Kulturelle Diversität
Aspekte über Gestaltungsaktivitäten hinaus
Managen von Interessenvertretern
Festlegen des Rahmens für die Gestaltungsarbeit
Gestaltungsaufgaben bearbeiten
Gestaltungsentscheidungen dokumentieren
Falls du die optionale Zertifizierung für die CPUX-DS Schulung erhalten möchtest, können sowohl der theoretische als auch der praktische Teil bequem remote durchgeführt werden.
Auf Wunsch kann die Prüfung auch vor Ort in München organisiert werden. Bei Gruppenbuchungen kann der Prüfungsort bei Bedarf individuell abgesprochen werden.
Wir empfehlen, die Prüfung möglichst zeitnah nach der Schulung abzulegen.